Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIZIN → PHARMA

  • WIRKSTOFF/587: Antibiotika-Surveillance in Schleswig-Holstein (SHÄB)
  • WIRKSTOFF/586: Antibiotika-Resistenzen - "Großes Optimierungspotenzial" (SHÄB)
  • WIRKSTOFF/585: "Cannabis ist kein Wundermittel" - Studie zum Einsatz medizinischer Cannabinoide (SHÄB)
  • WIRKSTOFF/584: Neuer Wirkstoff gegen allergisches Asthma entdeckt (idw)
  • WIRKSTOFF/583: Die Natur als Vorbild - Neue Bibliothek für Wirkstoffsuche (idw)
  • WIRKSTOFF/582: Pflanzen-Wirkstoff bremst aggressiven Augenkrebs (idw)
  • WIRKSTOFF/581: Insulin stärkt die Darmbarriere und schützt vor Darmkrebs (idw)
  • WIRKSTOFF/580: Wider dem ständigen Hunger (idw)
  • WIRKSTOFF/579: Hoffnung auf Heilung von Hepatitis E (idw)
  • WIRKSTOFF/578: Neue Wirkstoffe auch gegen Lungen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs einsetzbar (idw)
  • WIRKSTOFF/577: Neuer Wirkmechanismus von Tumortherapeutikum entdeckt (idw)
  • WIRKSTOFF/576: "Blitzableiter" schützt Zellen vor oxidativen Schäden (idw)
  • WIRKSTOFF/575: Neues Antibiotikum gegen den Erreger des Tsutsugamushi-Fiebers gefunden (idw)
  • WIRKSTOFF/574: Cannabis - keine Therapieoption für die breite Masse (SH Ärzteblatt)
  • WIRKSTOFF/573: Taxane - Krebsmedikament macht Zellteilung zu Zelldrittelung (idw)
  • WIRKSTOFF/572: Medikamente aus der CLOUD - Neuer Standard für die Suche nach Wirkstoffkombinationen (idw)
  • WIRKSTOFF/571: Trifft Wirkstoff gegen Schuppenflechte das falsche Ziel? (idw)
  • WIRKSTOFF/570: Curry-Inhaltsstoff Kurkumin wirkt wie Kortison entzündungshemmend (idw)
  • WIRKSTOFF/569: Extrakte aus der Zistrose - Antivirale Aktivität gegen HIV und Ebolaviren in Zellkulturen (idw)
  • WIRKSTOFF/568: Wirkstoff-Taxi für besondere Fahrgäste (idw)
  • WIRKSTOFF/567: Natürlich heilsam - Neue pflanzliche Wirkstoffe gegen Entzündungen entdeckt (idw)
  • WIRKSTOFF/566: Die Natur als Apotheke - Pflanzlicher Wirkstoff tötet Nierenkrebszellen (idw)
  • WIRKSTOFF/565: Chemiker ermöglichen effiziente Herstellung des Anti-Malaria-Wirkstoffs Artemisinin (idw)
  • WIRKSTOFF/564: Silibinin - Pflanzlicher Wirkstoff gegen Hirntumore (idw)
  • WIRKSTOFF/563: Forschung - Mikrobiologen nehmen mit neu entwickelten Antibiotika Bakterien unter Beschuß (idw)
  • WIRKSTOFF/562: Tramadol - Vollsynthetisch hergestelltes Schmerzmedikament in afrikanischer Heilpflanze entdeckt (idw)
  • WIRKSTOFF/561: Spitzwegerich ist Arzneipflanze des Jahres 2014 (idw)
  • WIRKSTOFF/560: Forschung - Neue Strategie in der Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen (idw)
  • WIRKSTOFF/559: Senkung der Blutfette mit Statinen - Weniger grauer Star, weniger Demenz, gut für das Herz (idw)
  • WIRKSTOFF/558: Studie - Verabreichung der natürlichen Substanz Spermidin stoppt Demenz (idw)
  • WIRKSTOFF/557: Akute Lungenembolie - Studie zum Stellenwert von Rivaroxaban in ambulanter Behandlung (idw)
  • WIRKSTOFF/556: Farbstoff Curcumin hindert Hepatitis-C-Viren am Eintritt in Leberzellen (idw)
  • WIRKSTOFF/555: Rheumatoide Arthritis - Der Nutzen von Biologika in der Zweitlinientherapie (IQWiG)
  • WIRKSTOFF/554: Ginkgo im Sicherheits-Check - Können Ginkgo-Präparate die Wirkung anderer Medikamente stören? (idw)
  • WIRKSTOFF/553: Linaclotid - Zusatznutzen bei Reizdarmsyndrom nicht belegt (IQWiG)
  • WIRKSTOFF/552: Ungewöhnliches Antibiotikum aus marinem Actinomyceten wirkt gegen Anthrax (idw)
  • WIRKSTOFF/551: Forschung - Substanzen aus afrikanischen Heilpflanzen scheinen Tumorwachstum stoppen zu können (idw)
  • WIRKSTOFF/550: Forschung - Naturstoff Ectoin verbessert Lungenentzündung (idw)
  • WIRKSTOFF/549: Alte Antipsychotika mit neuer vielversprechender Wirkung in der Krebstherapie (idw)
  • WIRKSTOFF/548: Synthetisch hergestellter mRNA-Impfstoff schützt vor Grippe (idw)
  • WIRKSTOFF/547: Therapeutische Oligonukleotide auf dem Weg in die Anwendung (idw)
  • WIRKSTOFF/546: Neue Waffe gegen die Krankenhauskeime? Studie weist MRSA-Schutz durch Vitamin B3 nach (idw)
  • WIRKSTOFF/545: Mutterkorn - Giftig und medizinisch (aid)
  • WIRKSTOFF/544: Rizinusöl - Wirkmechanismus eines der ältesten Arzneimittel der Menschheit aufgeklärt (MPG)
  • WIRKSTOFF/543: Radioaktives Arzneimittel ermöglicht die Diagnostik von Knochenmetastasen (idw)
  • WIRKSTOFF/542: Gift der Kegelschnecke zur Schmerzbekämpfung (idw)
  • WIRKSTOFF/541: Palmitoylethanolamide (Normast) - Forscher informiert über neues Schmerzmittel (idw)
  • WIRKSTOFF/540: Cholesterinsenker können vor Depressionen schützen (idw)
  • WIRKSTOFF/539: Cortisol - Wie körpereigener Entzündungshemmer Überlebenshilfe bei Sepsis leistet (idw)
  • WIRKSTOFF/538: Süßholz ist Arzneipflanze des Jahres 2012 (idw)
  • WIRKSTOFF/537: Neues Antibiotikum treibt Bakterien in den Selbstmord (idw)
  • WIRKSTOFF/536: Ticagrelor - Beträchtlicher Zusatznutzen für bestimmte Patienten (IQWiG)
  • WIRKSTOFF/535: Warum AUTAN so erfolgreich gegen Mücken und andere Insekten wirkt (idw)
  • WIRKSTOFF/534: Erhöhte Cholesterinwerte - Nutzen von Ezetimib ist nicht belegt (idw)
  • WIRKSTOFF/533: Neuer Malariaimpfstoff erweist sich als wirksam (idw)
  • WIRKSTOFF/532: Ein ASS im Kampf gegen Krebs? (einblick - DKFZ)
  • WIRKSTOFF/531: Cholesterinsenker - Neue Studien und neue Diskussionen über Statine (idw)
  • WIRKSTOFF/530: Nebivolol - Herz im Schongang (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/529: Botox - Nicht nur für die Schönheit (Thieme)
  • WIRKSTOFF/528: Bicalutamid - Testosteronhemmer bekämpft Prostatakrebs (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/527: Zolpidem - Schlafsignale verstärken (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/526: Erster Wirkstoff gegen Entzündung der Speiseröhre gefunden (idw)
  • WIRKSTOFF/525: Wirkstoff des Monats Oktober - Muskelrelaxans Tolperison (ProGenerika)
  • WIRKSTOFF/524: Hydromorphon - Schmerzleitung drosseln (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/523: Artemisien - duftende Heil- und Gewürzkräuter (aid)
  • WIRKSTOFF/522: Opiorphin - ein vielversprechendes schmerzstillendes und antidepressives Molekül (idw)
  • WIRKSTOFF/521: Rezeptur-Arzneimittel schützt Ohren von Wassersportlern (ABDA)
  • WIRKSTOFF/520: Formoterol - Entspannung für die Atemwege (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/519: Memantin bei Alzheimer-Demenz - Verläßliche Analysen erforderlich (idw)
  • WIRKSTOFF/518: Oxycodon - Ein Angriff auf die Schmerzzentrale (Pro Gemerika)
  • WIRKSTOFF/517: Xenon - das 'Edelgas' der Anästhesie (idw)
  • WIRKSTOFF/516: Bisoprolol - Ein Schutzschirm für Herz und Kreislauf (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/515: Flüssiges Blut dank Schlangengift (idw)
  • WIRKSTOFF/514: Medikamente mit Wirkstoff Bufexamac vom Markt genommen (ABDA)
  • WIRKSTOFF/513: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zu Clopidogrel-Generika (idw)
  • WIRKSTOFF/512: Mückenmittel - Nur 7 von 21 schützen vor Stechattacken (StWt)
  • WIRKSTOFF/511: Simvastatin - Ein Cholesterinsenker (ProGenerika)
  • WIRKSTOFF/510: Losartan - Hormonhemmer gegen überhöhten Blutdruck (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/509: Kampf gegen Malaria - Forscher der Uni Graz melden Patent für neuen Wirkstoff an (idw)
  • WIRKSTOFF/508: Wirksames Imitat - Neue Chitinase-Hemmstoffe (idw)
  • WIRKSTOFF/507: Forschung - Bisher unbekannte Funktion von Vasopressin nachgewiesen (idw)
  • WIRKSTOFF/506: Gabapentin - Epileptischen Anfällen vorbeugen (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/505: Wenn Mittel gegen Magen- und Herzleiden sich gegenseitig beeinflussen (Thieme)
  • WIRKSTOFF/504: Arzneimittelkommission der Apotheker unterstützt Sibutramin-Rückzug (ABDA)
  • WIRKSTOFF/503: Morphin - Schmerzbremse (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/502: Johanniskraut gegen Depressionen? Wirksamkeit bei Kindern und Jugendlichen (idw)
  • WIRKSTOFF/501: Amlodipin - Wirkstoff des Monats Dezember 2009 (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/500: Antidepressiva - Nutzen von Reboxetin ist nicht belegt (IQWiG)
  • WIRKSTOFF/499: Efeu ist Arzneipflanze des Jahres 2010 (idw)
  • WIRKSTOFF/498: Metformin - Überhöhten Blutzuckerspiegel normalisieren (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/497: Senfölglykoside - Studie belegt Wirkung auch gegen multiresistente Erreger (Adhoc)
  • WIRKSTOFF/496: Probiotika - Wundermittel oder Monster? (idw)
  • WIRKSTOFF/495: Johanniskraut gegen Herbstblues - Wechselwirkungen beachten (ABDA)
  • WIRKSTOFF/494: Regividerm-Creme - Apotheker warnen vor Euphorie (ABDA)
  • WIRKSTOFF/493: Tilidin und Naloxon - Schmerzantennen im Gehirn blockieren (ProGenerika)
  • WIRKSTOFF/492: Omeprazol - Der Wirkstoff hinter dem Streit um Packungsgrößen (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/491: Nutzen von Memantin bei Alzheimer Demenz ist nicht belegt (idw)
  • WIRKSTOFF/490: Torasemid - Ein Schleifendiuretikum schwemmt Wasseransammlungen im Körper aus (ProG)
  • WIRKSTOFF/489: Budesonid - Entzündungsprozesse hemmen (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/488: Carvedilol - Senkung des Bluthochdrucks (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/487: Pantoprazol - Schutz vor Magengeschwüren und Sodbrennen (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/486: Botulinumtoxin - ein Wirkstoff mit Perspektive (idw)
  • WIRKSTOFF/485: Allopurinol - Ein Enzymhemmer verhindert chronische Gichterkrankungen (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/484: Johanniskraut ab 1. April rezeptpflichtig (Adhoc)
  • WIRKSTOFF/483: Diclofenac - Schnelle Hilfe bei Entzündungen und Schmerzen (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/482: Neuer Tuberkulose-Wirkstoff aus dem Hans-Knöll-Institut (idw)
  • WIRKSTOFF/481: Alzheimerprävention mit den Kräften der Natur (idw)
  • WIRKSTOFF/480: Wirkstoff des Monats - Salbutamol, ein Krampflöser bei Asthma (Pro Generika)
  • WIRKSTOFF/479: Chemie statt Tierquälerei - Wirkstoff der Bärengalle und seine Herstellung (idw)
  • WIRKSTOFF/478: Gegen Husten sind viele Kräuter gewachsen (ABDA)