INFOPOOL
MEDIZIN
Fachmedizin
Allgemein
Alternativmedizin
Arbeitsmedizin
Augen
Chirurgie
Dermatologie
Genetik
Geriatrie
Gynäkologie
HNO
Innere
Kinder
Mikrobiologie
Neurologie
Notfall
Onkologie
Orthopädie
Psychosomatik
Radiologie
Rechtsmedizin
Reproduktionsmedizin
Sportmedizin
Umwelt
Urologie
Zahn
Fakten
Adressen
Artikel
Bildung
Buch
Diagnostik
Drogen
Ernährung
Ethik
Forschung
Gentechnik
Geschichte
Gesundheit
Gift
Hygiene
Katastrophen
Kriegsmedizin
Meinung
Meldung
Messe
Nachsorge
Personalien
Rauchen
Recht
Statistik
Studie
Theorie
Therapie
Transplantation
Umwelt
Vorsorge
Gesundheitswesen
Artikel
Ausland
Buch
Finanzen
Forschung
Institution
International
Kassen
Kommentar
Leitlinie
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Soziales
Standpunkt
Statistik
Stellungnahme
Studie
Krankheit
Aids
Allergie
Artikel
Bericht
Demenz
Depression
Diabetes
Epidemie
Forschung
Genetik
Herz
Infektion
Krebs
Leber
Lunge
Meldung
Niere
Parkinson
Reisemedizin
Rheuma
Schlaganfall
Schmerz
Meinungen
Dr. Ball
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Pharma
Artikel
Buch
Forschung
Meldung
Nebenwirkung
Politik
Recht
Statistik
Stellungnahme
Studie
Therapie
Wirkstoff
Psychiatrie
Artikel
Buch
Diagnose
Forschung
Geschichte
Initiative
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Standpunkt
Stellungnahme
Studie
Therapie
Vortrag
Redaktion
Beitrag
Hinweis
Kommentar
Meldung
Organspende
Report
Bericht
Interview
Soziales
Artikel
Bildung
Buch
Gewalt
Initiative
Medien
Meinung
Meldung
Menschenrechte
Pflege
Politik
Psychologie
Recht
Statistik
Studie
Sucht
Versicherung
Technik
Artikel
Computer
Entwicklung
Forschung
Kontrolle
Meldung
Recht
Veranstaltungen
Aktion
Kultur
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIZIN → PSYCHIATRIE
ARTIKEL/667: Aktuelle Menschenrechtsverletzungen in der Psychiatrie in Deutschland, Griechenland und dem Rest der Welt (Peter Lehmann)
ARTIKEL/666: Zwischen Biomedizin, Recovery und Neurodiversität - Braucht die Sozialpsychiatrie ein Krankheitsmodell? (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/665: Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland - Probleme und Herausforderungen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/664: Vom Zaubern - Aus dem Alltag einer Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/663: E-Zigarette - Chance oder Risiko für Menschen mit psychischer Erkrankung? (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/662: Ambulant betreutes Wohnen - Psychiatrische »Eltern«? Nein danke (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/661: DGSP-Jahrestagung 2017 - Zivilgesellschaftliche Impulse von und für die Sozialpsychiatrie (Soz. Psych.)
ARTIKEL/660: Psyche und Bett - Entwicklung nach der Psychiatrie-Enquete 1973 und zukünftige Herausforderungen (Soz. Psych.)
ARTIKEL/659: Psychosoziale Beratung zur Prävention psychischer Erkrankungen im ländlichen Raum (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/658: Psychiatrie 2030 - Wie könnte die Psychiatrie der Zukunft aussehen? (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/657: Tagesstätten und Wirkungsforschung (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/656: Borderline-Trialog in Bad Bramstedt - "Entdecke den Borderliner in dir" (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/655: Hilfekoordination für die »Schwierigsten« - Perspektiven des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SozPsy)
ARTIKEL/654: Zur Kooperation von Psychiatrie, Sucht- und Wohnungslosenhilfe (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/653: Prekär und ungelöst - Die Situation der psychisch erkrankten Wohnungslosen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/652: Teilhabe durch Arbeit?! (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/451: Alt werden in der Sozialpsychiatrie (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/450: Gespräch - "Die Forensik in der Gemeinde verankern" (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/449: Forensik - Gemeindepsychiatrie in der Verantwortung (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/448: Komplexe Problemlagen junger Flüchtlinge lösungsorientiert in Angriff nehmen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/447: Positionspapier - Würdevoller Umgang mit Asylsuchenden und Flüchtlingen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/446: Verfolgung, Flucht und Migration (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/445: Psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung junger Flüchtlinge (SozPsy)
ARTIKEL/444: Gespräch - Besuch im Übergangswohnheim für Flüchtlinge in Neuruppin (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/443: Flüchtlinge mit psychischen Problemen - Sozialpsychiatrischer Dienst auf "Stand-by" (SozPsy)
ARTIKEL/442: Interview - Grundrecht auf medizinische Gleichbehandlung auch für Flüchtlinge! (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/441: Die Wunden können nicht vernarben - Das doppelte Trauma der Flüchtlinge (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/440: Die Behandlung von Flüchtlingen in der stationären Psychiatrie (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/439: Interview - Neuroleptika reduzieren und absetzen ... aber wie? (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/438: Interview - "Die Drei-Klassen-Psychiatrie überwinden" (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/437: Gespräch - Stellen Familien die Leistungen ein, bricht das professionelle Hilfesystem zusammen... (SozPsy)
ARTIKEL/436: Wenn das eigene Leben wie ein Film vorbeizieht - Entfremdungsstörung bleibt oft unerkannt (DGPM)
ARTIKEL/435: Jahreskongress in Berlin - Reformen in der ambulanten Versorgung psychisch erkrankter Menschen notwendig (DGPPN)
ARTIKEL/434: Genie und Wahnsinn (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/433: Die Psychose Box - Auf der Suche nach neuen Wegen, die Krankheit zu verstehen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/432: Hauptstadtsymposium in Berlin - Lebenskrise oder Krankheit, wo verläuft die Grenze? (idw)
ARTIKEL/431: Außenseiterkunst - Künstlerische Werke von Psychiatrie-Erfahrenen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/430: Kunst-Voll ... Sammlung Prinzhorn - auch in Berlin? (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/429: Betreutes Wohnen in Familien - Risiken und Qualitätssicherung (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/428: Früherkennungszentren für psychische Erkrankungen - Ohne Schwellenangst zur Beratung (Thieme)
ARTIKEL/427: Log-in auf die Onlinestation - Hilfe für psychisch Kranke im Internet (Gehirn&Geist)
ARTIKEL/426: Zwangsbehandlungen - "Behandeln, wie ich selbst behandelt werden möchte" (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/425: Heimunterbringung - Tagung "Verantwortung übernehmen für 'die Schwierigsten'" (4) (Soz. Psych.)
ARTIKEL/424: Heimunterbringung - Tagung "Verantwortung übernehmen für 'die Schwierigsten'" (3) (Soz. Psych.)
ARTIKEL/423: Heimunterbringung - Tagung "Verantwortung übernehmen für 'die Schwierigsten'" (2) (Soz. Psych.)
ARTIKEL/422: Heimunterbringung - Tagung "Verantwortung übernehmen für 'die Schwierigsten'" (1) (Soz. Psych.)
ARTIKEL/421: Das Recht auf Behandlungsverweigerung ... auch für psychisch Erkrankte (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/420: "Psychiaterbibel" DSM-5 - Kontroverse um die Neuordnung der Seelenleiden (GEHIRN&GEIST)
ARTIKEL/419: Tagung zum Thema "Echte Alternativen zur Psychiatrie umsetzen" (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/418: Leitlinien für den Umgang mit Neuroleptika - ein Erfahrungsbericht (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/417: Schattenpsychiatrie in der Altenhilfe (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/416: DGSP-Jahrestagung "Alt werden - aber wie?" im November 2011 (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/415: Peer-Beratung ermöglicht Hilfe auf Augenhöhe für Betroffene (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/414: 15 Jahre Psychiatrienetz (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/413: Warnschuss-Arrest - Jugendliche Gewalttäter einsperren oder behandeln? (idw)
ARTIKEL/412: Psychiatrie, Psychotherapie und Internet (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/411: Letztes Mittel - Zwang in der Psychiatrie (Gehirn&Geist)
ARTIKEL/410: Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung von Vorurteilen befreien (idw)
ARTIKEL/409: Recovery - auf den Schultern der Rehabilitation (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/408: Auf dem Weg zur Post-Psychiatrie (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/407: Ein Drittel aller Europäer mental erkrankt (UZ)
ARTIKEL/406: Stigmatisierung psychisch Erkrankter - Kampf dem Vorurteil (Gehirn&Geist)
ARTIKEL/405: Verein "Brücke Neumünser" - Im Sozialraum angekommen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/404: Gepflegter Umgang? "Beziehungsgestaltung in der Psychiatrie 1970 bis 2010" (Soz. Psychiatrie)
ARTIKEL/403: Psychiatrie-Paten - Netzwerk gegen Stigmatisierung und Isolation (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/402: Psychisch Kranke in vielen Teilen der Welt mittelalterlich behandelt (IPS)
ARTIKEL/401: Ambulant betreutes Wohnen - "BeWo plus" statt Wohnen im Heim (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/400: Visionen für die Sozialpsychiatrie (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/399: Eine offene Sprechstunde gegen Kontaktängste junger Patienten (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/398: Psychiatrie in der Klinik - Erfahrungen, Kritik, Forderungen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/397: Sektorübergreifende Versorgung im Gemeindepsychiatrischen Verbund (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/396: Psychiatrische Versorgung in Thailand - in, mit und durch die Gemeinde (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/395: Interview mit Heinz Mölders - Gestaltung von Verständigungsprozessen (Soziale Psychiatrie)
ARTIKEL/394: Psychotherapeuten und Historiker diskutierten über die Deutsche Wiedervereinigung (DGPM)
ARTIKEL/393: Entstehung psychischer Erkrankungen in der Arbeitswelt (spw)
ARTIKEL/392: Träume sind Garanten seelischer Gesundheit - Vortrag in Kiel (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/391: "Amoklauf - fachliche Fragestellungen und Konsequenzen aus Schulmassakern" (idw)
ARTIKEL/390: Prävention könnte psychische Störungen bei Kindern verhindern (idw)
ARTIKEL/389: Immer mehr Menschen werden psychisch krank (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/388: Geschichte - Die Versorgung Geisteskranker als humanitäre Aufgabe (Forschung Frankfurt)
ARTIKEL/387: Interview - "Die Depression ist in der Mitte der Gesellschaft!" (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/386: Mangelnde Krankheitseinsicht bei Alzheimerpatienten (Thieme)
ARTIKEL/385: Erving Polster - Persönliche Erfahrungen mit der Gestalttherapie (Gestaltkritik)
ARTIKEL/384: Interview mit dem Gestalttherapeuten Erving Polster (Gestaltkritik)
ARTIKEL/383: Klinikum Itzehoe - Erfolg für psychiatrisches Modellprojekt (SH Ärzteblatt)
ARTIKEL/382: Mühsamer Kampf gegen das Stigma "psychisch krank" (Thieme)