INFOPOOL
MEDIZIN
Fachmedizin
Allgemein
Alternativmedizin
Arbeitsmedizin
Augen
Chirurgie
Dermatologie
Genetik
Geriatrie
Gynäkologie
HNO
Innere
Kinder
Mikrobiologie
Neurologie
Notfall
Onkologie
Orthopädie
Psychosomatik
Radiologie
Rechtsmedizin
Reproduktionsmedizin
Sportmedizin
Umwelt
Urologie
Zahn
Fakten
Adressen
Artikel
Bildung
Buch
Diagnostik
Drogen
Ernährung
Ethik
Forschung
Gentechnik
Geschichte
Gesundheit
Gift
Hygiene
Katastrophen
Kriegsmedizin
Meinung
Meldung
Messe
Nachsorge
Personalien
Rauchen
Recht
Statistik
Studie
Theorie
Therapie
Transplantation
Umwelt
Vorsorge
Gesundheitswesen
Artikel
Ausland
Buch
Finanzen
Forschung
Institution
International
Kassen
Kommentar
Leitlinie
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Soziales
Standpunkt
Statistik
Stellungnahme
Studie
Krankheit
Aids
Allergie
Artikel
Bericht
Demenz
Depression
Diabetes
Epidemie
Forschung
Genetik
Herz
Infektion
Krebs
Leber
Lunge
Meldung
Niere
Parkinson
Reisemedizin
Rheuma
Schlaganfall
Schmerz
Meinungen
Dr. Ball
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Pharma
Artikel
Buch
Forschung
Meldung
Nebenwirkung
Politik
Recht
Statistik
Stellungnahme
Studie
Therapie
Wirkstoff
Psychiatrie
Artikel
Buch
Diagnose
Forschung
Geschichte
Initiative
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Standpunkt
Stellungnahme
Studie
Therapie
Vortrag
Redaktion
Beitrag
Hinweis
Kommentar
Meldung
Organspende
Report
Bericht
Interview
Soziales
Artikel
Bildung
Buch
Gewalt
Initiative
Medien
Meinung
Meldung
Menschenrechte
Pflege
Politik
Psychologie
Recht
Statistik
Studie
Sucht
Versicherung
Technik
Artikel
Computer
Entwicklung
Forschung
Kontrolle
Meldung
Recht
Veranstaltungen
Aktion
Kultur
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIZIN → SOZIALES
SUCHT/719: Riskanter Dreiklang in der Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen (SHÄB)
SUCHT/718: Computersucht - Wenn das Gaming aus dem Ruder läuft (SHÄB)
SUCHT/717: Die substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger - anspruchsvoll, bereichernd und befriedigend (SHÄB)
SUCHT/716: Substitution - Mit Methadon & Co. zurück ins Leben (SHÄB)
SUCHT/715: Substituierende Ärzte in Schleswig-Holstein - Unterstützung durch eine Qualitätssicherungskommission (SHÄB)
SUCHT/714: Studie zur Entwicklung der Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen in der Pandemie (SHÄB)
SUCHT/713: Was Unternehmen im Umgang mit Sucht helfen kann (idw)
SUCHT/712: Fach-Organisationen warnen - Behandlung heroinabhängiger Menschen in Gefahr (DAH)
SUCHT/711: Suchtgefahr - Online-Glücksspiele müssen verboten bleiben (DAK-Gesundheit)
SUCHT/710: Mediensucht - Warum kein Aufschrei? (Bündnis für humane Bildung)
SUCHT/709: Forschung - Wirkung von schachbasiertem kognitivem Training bei Suchterkrankungen (idw)
SUCHT/708: Aufklärung statt Akzeptanz (SH Ärzteblatt)
SUCHT/707: Forscher der TU Dresden prognostizieren - Alkoholkonsum und -risiken steigen global an (idw)
SUCHT/706: Schleswig-Holstein - 126.000 Arbeitnehmer trinken riskant (DAK-Gesundheit)
SUCHT/705: Sucht 4.0 - Gravierende Folgen für die Arbeitswelt (DAK-Gesundheit)
SUCHT/704: Online-Sucht - Kontrollverlust und Flucht aus der Realität (SH Ärzteblatt)
SUCHT/703: Neues Curriculum für medizinische Fachangestellte bietet Unterstützung bei der Arbeit mit Suchtpatienten (SH Ärzteblatt)
SUCHT/702: Bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht (Evangelisches Klinikum Bethel)
SUCHT/701: Studie - Computerspielsucht als Problem in Betrieben. DAK-Gesundheit mit neuer App für Azubis (DAK)
SUCHT/700: Computerspielabhängigkeit als Erkrankung (idw)
SUCHT/699: OASIS - Online-Ambulanz-Service für Internetsüchtige (idw)
SUCHT/698: Computerspielsucht als Krankheit anerkannt (SH Ärzteblatt)
SUCHT/697: Keine Änderung - In Deutschland wird viel zu viel getrunken (DHS)
SUCHT/696: Jahrbuch Sucht - Daten und Fakten (DHS)
SUCHT/695: Passivtrinken - eine folgenschwere Gefahr für Unbeteiligte (DHS)
SUCHT/694: Forschung - Fehlende Nervenbildung Schuld an Suchtverhalten? (idw)
SUCHT/693: Studie - WhatsApp, Instagram und Co. ... so süchtig macht Social Media (DAK-Gesundheit)
SUCHT/692: blu:app for school - Digitale Suchtprävention in der Klasse (DAK-Gesundheit)
SUCHT/691: Peru - Alternativer Drogenentzug mit Ayahuasca (poonal)
SUCHT/690: Dresdner Uniklinikum mit neuer Suchtambulanz für Kinder und Jugendliche (idw)
SUCHT/689: Das neue Präventionsprogramm "Trampolin" stärkt Kinder aus suchtbelasteten Familien (idw)
SUCHT/688: Suchtmedizin - Relevantes Thema für jedes Fachgebiet (SH Ärzteblatt)
SUCHT/687: Folgen der Abhängigkeiten - Auch Angehörige der Süchtigen werden krank (SH Ärzteblatt)
SUCHT/686: Uniklinikum Hamburg-Eppendorf koordiniert neues Projekt zur Prävention und Behandlung von Sucht bei Kindern und Jugendlichen (idw)
SUCHT/685: In Deutschland derzeit kein Gesundheitsnotstand aufgrund von Opioid-Abhängigkeit zu befürchten (idw)
SUCHT/684: Suchtkongress - Schwerpunktthemen Abhängigkeitsverhalten bei Kindern und Internet-Sucht (idw)
SUCHT/683: Krankenkassen, Krankenhäuser, Rentenversicherung wollen Zugang zur Suchtrehabilitation verbessern (vdek)
SUCHT/682: Deutschland wenig erfolgreich im Kampf gegen schädlichen Alkoholkonsum (WHO-Regionalbüro für Europa)
SUCHT/681: OASIS zieht Zwischenbilanz - Pilotprojekt erreicht vor allem Computerspielabhängige (idw)
SUCHT/680: Wissenschaftlich erprobte Maßnahmen zur Lebensrettung aus ideologischen Gründen nicht angewendet (DAH)
SUCHT/679: Ein Jahr "Mama denk' an mich" - Initiative bietet abhängigen Müttern eine Perspektive (idw)
SUCHT/678: Wohnungslosigkeit und Sucht - zurück in welche Zukunft?! (Soziale Psychiatrie)
SUCHT/677: Sozialer Wohnraum - wo können suchtkranke Menschen noch leben? (Soziale Psychiatrie)
SUCHT/676: Suchtkranke Familien - "Mit acht Jahren habe ich das erste Mal meine Mutter geduscht" (SozPsy)
SUCHT/675: Neues Portal - Erste Hilfe für Internetsüchtige (idw)
SUCHT/674: Baukasten für eine anonyme Drogensprechstunde - CD mit Arbeitsmaterialien erschienen (idw)
SUCHT/673: Studie - Jeder 12. Junge süchtig nach Computerspielen (DAK-Gesundheit)
SUCHT/672: Fachübergreifende Initiative des Dresdner Uniklinikums gibt abhängigen Müttern eine Chance (idw)
SUCHT/671: Forschung - Alkoholismus schon im Mutterleib vorhersagbar (idw)
SUCHT/669: Forschung - Abstinenzphasen bei Alkoholabhängigen führen zu mehr Dopamin im Gehirn (idw)
SUCHT/668: Sucht auf Rezept - Experten warnen vor einer Verharmlosung des Cannabis-Konsums (Thieme)
SUCHT/667: Suchtkrank im Alter - Handlungsempfehlungen für Pflegepersonal (idw)
SUCHT/666: Forschung - Stresshormon vermindert Verlangen nach Heroin (idw)
SUCHT/665: Mediensucht - Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt stärken (BMG)
SUCHT/664: Alkoholstudie liefert überraschende Ergebnisse (idw)
SUCHT/663: Alkoholbedingte Gewalt - Ärzteschaft warnt vor gesellschaftlichem Schaden (LÄK Baden-Württemberg)
SUCHT/662: Umfassende Plattform zur Unterstützung der Fachkräfte in Sucht- und Altenhilfe jetzt online (BMG)
SUCHT/661: Kaufsucht - DGPM rät bei exzessivem Kaufen zu Psychotherapie (idw)
SUCHT/660: Internetabhängigkeit auf dem Vormarsch - Betroffene leiden oft unter weiteren Erkrankungen (idw)
SUCHT/659: Eindrucksvolle Bilanz des Suchtpräventionsprogramms "Prev@WORK" für Auszubildende (BMG)
SUCHT/658: Neue technische Möglichkeiten für eine passgenaue Suchtprävention an Schulen (BMG)
SUCHT/657: ESCapade - Hilfe für Familien bei problematischer Computernutzung Jugendlicher (BMG)
SUCHT/656: Jugendliche in Hamburg setzen auf andere Suchtmittel als Jugendliche auf dem Land (SH Ärzteblatt)
SUCHT/655: Kettenraucher fordern vor Gericht Übernahme von Therapiekosten (SH Ärzteblatt)
SUCHT/654: Kölner Memorandum zur Evidenzbasierung in der Suchtprävention erschienen (idw)
SUCHT/653: Aktuelle Zahlen - Neue Herausforderungen durch veränderte Konsummuster Abhängiger (Fachverband Sucht e.V.)
SUCHT/652: Studie der Universität Hamburg zeigt - Spielersperren helfen gegen Spielsucht (idw)
SUCHT/651: Jahrbuch Sucht 2014 - Legale Suchtmittel schaden der Gesundheit und dem Staat (SH Ärzteblatt)
SUCHT/650: Internetbasierte Beratung zur Verringerung des Alkohol- und Tabakkonsums in der Schwangerschaft (idw)
SUCHT/649: Forschungsstelle Glücksspiel - Frauen werden seltener, dafür schneller spielsüchtig als Männer (idw)
SUCHT/648: Bemühungen im Kampf gegen Glücksspielsucht dürfen nicht nachlassen (idw)
SUCHT/647: Ergebnisbericht - Glücksspielverhalten und Glücksspielsucht in Deutschland 2013 (idw)
SUCHT/646: COA-Aktionswoche - Kindern aus suchtbelasteten Familien aktiv Hilfe anbieten (BMG)
SUCHT/645: "Safer Internet Day" - Jugendliche für Risiken im Internet sensibilisieren (BMG)
SUCHT/644: Forschung - Kokain-Konsumenten geniessen soziale Kontakte weniger (idw)
SUCHT/643: Studie - Entscheidend für späteres Trinkverhalten ist die Pubertät (idw)
SUCHT/642: FAU-Forscher identifizieren Risikofaktor für Computerspielabhängigkeit (idw)
SUCHT/641: Alkoholabhängigkeit - Psychotherapie und Medikamente verlängern Abstinenz (idw)
SUCHT/640: 50.000 Kindern drohen Suchererkrankungen (Landesärztekammer Baden-Württemberg)
SUCHT/639: Neue Studie bestätigt - 560.000 Internetabhängige in Deutschland (BMG)
SUCHT/638: Millionenfache Abhängigkeit - Studie untersucht Verschreibungspraxis für Benzodiazepine (Thieme)
SUCHT/637: Keine Entwarnung bei Suchterkrankungen - neue Suchtmittel auf dem Vormarsch (AOK)
SUCHT/636: Alkoholabhängigkeit bei Erwachsenen - Neue Ansätze in der Versorgung gefragt (Adhoc)
SUCHT/635: Internationales Expertentreffen zur Alkoholprävention im Jugendalter (idw)
SUCHT/634: Zwölf Kommunen für ihre Strategien zur Alkoholprävention im öffentlichen Raum ausgezeichnet (BMG)
SUCHT/633: Volkskrankheit Alkoholabhängigkeit - Politisches Handeln erforderlich (Adhoc)
SUCHT/632: Initiative zur Sicherstellung der Substitutionstherapie für Opiatabhängige gestartet (IKS)
SUCHT/631: "Bitte substituieren Sie!" - Suchtmediziner dringend gesucht! (Deutsche AIDS-Hilfe)
SUCHT/630: Neues Online-Projekt für Angehörige von Glücksspielsüchtigen startet am 1.6.2013 (idw)
SUCHT/629: "Das andere Leben" - Online-Programm zur Prävention exzessiver Internetnutzung bei Jugendlichen (BMG)
SUCHT/628: Handy-App hilft gegen Alkoholmissbrauch (idw)
SUCHT/627: Safer Internet Day 2013 - Buch zur Prävention von Medienabhängigkeit erschienen (BMG)
SUCHT/626: Forschung - Neues Gen für Alkoholismus entdeckt (idw)
SUCHT/625: Diamorphinbehandlung kann nun einfacher umgesetzt werden (BMG)
SUCHT/624: ELSA geht online - Kostenlose Internet-Beratung für Eltern suchtgefährdeter Kinder (BMG)
SUCHT/623: Fachtagung zu Suchtfragen beschäftigte sich mit dem Thema "Cannabisgebrauch bei Jugendlichen" (idw)
SUCHT/622: Erfolgreiches Präventions-Programm - Jugendliche vorsichtiger im Umgang mit Alkohol (idw)
SUCHT/621: Glücksspiel-Symposium - Forscher befürworten Spielerkarte - mit Einschränkungen (idw)
SUCHT/620: Dyckmans fordert Stärkung von Prävention und Behandlung der Internetabhängigkeit (BMG)
SUCHT/619: 6. Bundeswettbewerb zur kommunalen Suchtprävention gestartet (BMG)
SUCHT/618: Bundesweiter Aktionstag gegen die Glücksspielsucht am 25. September (BMG)
SUCHT/617: Neue Studie zum Rückfallrisiko von Alkoholkranken (idw)
SUCHT/616: Forschung - Die molekularen Ursachen der Internetsucht (idw)
SUCHT/615: Projekte zur Alkoholprävention in Deutschland nur selten evaluiert (idw)
SUCHT/614: Internetabhängigkeit - Fachverband Medienabhängigkeit veröffentlicht Empfehlungen (idw)
SUCHT/613: BZgA informiert auf Gamescom über die Risiken exzessiven Computerspielens (BMG)
SUCHT/612: Rebhabilitation - "Die werden doch sowieso alle wieder rückfällig" - Vorurteil! (SH Ärzteblatt)
SUCHT/611: Mehr Behandlungsplätze gegen Glücksspielsucht (SH Ärzteblatt)
SUCHT/610: Deutsche AIDS-Hilfe kritisiert menschenverachtende Gerichtsbeschlüsse (Adhoc)
SUCHT/609: Gericht erkennt Drogenabhängigkeit nicht als Krankheit an (JES Bundesverband)
SUCHT/608: Fachverband Sucht fordert bedarfsgerechte Finanzierung der Rehabilitationsleistungen (Adhoc)
SUCHT/607: Stumpfe Klingen - Forscher bemängeln nutzlose Regeln gegen Spielsucht (idw)
SUCHT/606: Drogenpolitik - "Die Substitutionstherapie kann und muss sicherer werden!" (DSÄ)
SUCHT/605: Kinder aus suchtbelasteten Familien entdecken ihre Stärken (idw)
SUCHT/604: Alkohol- und Tabakkonsum in Deutschland, abhängig von Bildung und Einkommen? (idw)
SUCHT/603: Online in die Abhängigkeit? Computerspiele und Sucht (Soziale Psychiatrie)
SUCHT/602: "Nicht mehr unter Kontrolle..." - Mediensucht, eine neue Modeerscheinung? (Soziale Psychiatrie)
SUCHT/601: Frühintervention wirkt - Projekt SKOLL als Erfolgsmodell (BMG)
SUCHT/600: Stationäre Theapie gegen pathologische Computernutzung (SHÄB)
SUCHT/599: Hausärzte als "Suchthelfer" (LÄK Baden-Württemberg)
SUCHT/598: Co-Abhängigkeit - Mitgefangen in der Sucht (Securvital)
SUCHT/597: Vorstellung der Jahresberichte der Beobachtungsstellen für Drogen und Drogensucht (BMG)
SUCHT/596: Bericht - Tagung "Drogenabhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen" (idw)
SUCHT/595: Deutscher Suchtkongress 2011 gut besucht - Rund 200 Schüler beim Schülerkongress (idw)
SUCHT/594: Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen sind wichtige Träger der Tabakentwöhnung (BMG)
SUCHT/593: Weg vom Nikotin durch wirksame Entwöhnungsprogramme (idw)
SUCHT/592: 560.000 Menschen in Deutschland sind internetsüchtig (BMG)
SUCHT/591: Kinder alkoholabhängiger Eltern sind größte Risikogruppe für Suchtstörungen (idw)
SUCHT/590: Suchttherapie - Studie zum Missbrauch von Substitutionsmedikamenten (Adhoc)
SUCHT/589: Betriebliche Suchtprävention - Projekt Prev@WORK bundesweit gestartet (BMG)
SUCHT/588: Elf Kommunen für vorbildliche Strategien zur Suchtprävention ausgezeichnet (BMG)
SUCHT/587: Projekt "CAN Stop - Gruppentraining gegen Cannabis-Konsum" in Rostock (idw)
SUCHT/586: Drogen- und Suchtbericht 2011 der Bundesregierung veröffentlicht (BMG)
SUCHT/585: Psychotherapie unterstützt Suchtkranke beim Entzug (idw)
SUCHT/584: Suchtverhalten - Alles unter Kontrolle? (welt der frau)
SUCHT/583: Unimedizin Greifswald startet große SMS-Studie mit alkoholabhängigen Patienten (idw)
SUCHT/582: Studie - Ältere Drogenabhängige leiden unter Vereinsamung (SH Ärzteblatt)
SUCHT/581: Studie zu riskantem Alkoholkonsum bei weiblichen Führungskräften (idw)
SUCHT/580: Türkische Telefonberatung für Glücksspielsüchtige startet am 17.2.2011 (idw)
SUCHT/579: Experten-Team informierte in der GenerationenHochschule über die Volkskrankheit Sucht (idw)
SUCHT/578: Individuelle Therapien erhöhen Behandlungserfolg bei Alkoholabhängigen (idw)
SUCHT/577: Spielerschutz beim gewerblichen Automatenspiel muss verbessert werden (BMG)
SUCHT/576: Modellprojekt SKOLL motiviert zu verantwortungsbewusstem Umgang mit Suchtmitteln (BMG)
SUCHT/575: Vorstellung der Jahresberichte der Beobachtungsstellen für Drogen und Drogensucht (BMG)
SUCHT/574: Medizinische Hochschule Hannover eröffnet Tagesklinik für Abhängige (idw)
SUCHT/573: Fachkräfte für Sucht im Alter sensibilisieren und qualifizieren (BMG)
SUCHT/572: 370.000 alkoholabhängige Frauen in Deutschland (BMG)
SUCHT/571: Neue Ausgabe von "rausch" - unabhängiges Magazin für Suchtfragen (Neuland)
SUCHT/570: Glücksspielsucht - Projekt ETAPPE ... Hilfe für Angehörige (idw)
SUCHT/569: Forschungsprojekt über die Rolle des Belohnungssystems bei Süchten (idw)
SUCHT/568: Tatort-Arzt kritisiert suchtmedizinische Versorgung in Gefängnissen (Adhoc)
SUCHT/567: Alkoholismus - die Sucht der anderen (Thieme)
SUCHT/566: Kritik an der Richtlinie zur Diamorphinbehandlung (Stadt Bonn)
SUCHT/565: Zwischen Vergnügen und Abhängigkeit - Der schmale Grat zur Onlinesucht (Deutscher Ring)
SUCHT/564: Richtlinien zur diamorphingestützten Behandlung Opiatabhängiger beschlossen (BMG)
SUCHT/563: Bewußtsein über die Gefahren des Glücksspiels wächst (idw)
SUCHT/562: Jugendliche und Alkohol - Neue Ansätze zur Suchtprävention (Thieme)
SUCHT/561: Bonn - Wegweiser zur Suchthilfe neu aufgelegt (Stadt Bonn)
SUCHT/560: Entwicklung von Leitlinien zur Diagnostik und Behandlung von Medienabhängigkeit (idw)
SUCHT/559: Der schwierige Kampf gegen den Alkoholismus (Thieme)
SUCHT/558: Übertragung eines US-amerikanischen Familienpräventionsprogramms für Deutschland (idw)
SUCHT/557: Alkoholismus - Bessere Behandlung durch maßgeschneiderte Therapien (idw)
SUCHT/556: Wenn Kaufen zur Sucht wird (Thieme)
SUCHT/555: Präventionspartnerschaften zur Bekämpfung des Alkoholmißbrauchs von Kindern (BMG)
SUCHT/554: Zahl der abhängigen Computerspieler steigt weltweit (BMG)
SUCHT/553: Durchbruch für die Behandlung von Schwerstopiatabhängigen (BMG)
SUCHT/552: Rauschtrinken - Immer mehr Jugendliche suchtgefährdet (Thieme)
SUCHT/551: Betroffenenbeirat der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern tagt zum ersten Mal (idw)
SUCHT/550: Drogenproblematik bei Ärzten aktiv angehen (DGAI)
SUCHT/549: Wichtige Erleichterungen bei der Substitutionsbehandlung in Kraft getreten (BMG)
SUCHT/548: Caritas unterstützt Gruppenantrag zur Diamorphinbehandlung (Caritas)
SUCHT/547: Onlinesucht - "Wir haben großen Handlungsbedarf!" (SH Ärzteblatt)
SUCHT/546: Glücksspiel weiter auf dem Vormarsch (idw)
SUCHT/545: BMG startet Forschungsprojekt zur Situation älterer Drogenabhängiger (BMG)