INFOPOOL
POLITIK
Ausland
Afrika
Asien
Baskenland
Europa
Feature
Fragen
Griechenland
Initiativen
Irland
Italien
Kanada
Lateinamerika
Meldung
Nahost
Osteuropa
Ozeanien
Russland
Spanien
Türkei
USA
Bildung
Austausch
Bericht
Beruf
Buchtip
Diskurs
Finanzen
Fragen
Gewerkschaft
Hochschule
International
Medien
Meldung
Rede
Schule
Statistik
Universität
Weiterbildung
Brennpunkt
Gaza
Griechenland
Iran
Libyen
Nahost
Nato-Gegengipfel
Osteuropa
Strasse
Syrien
Westsahara
Ernährung
Aktion
Bericht
Fischerei
Forschung
Fragen
Gentechnik
Hunger
International
Landwirtschaft
Markt
Medien
Meldung
Recht
Statistik
Tips
Verband
Verbraucherschutz
Warenkunde
Fakten
Aktuell
Asyl
Aufruf
Aussen
Bericht
Buchtip
Collage
Demographie
Demos
Demoskopie
Diskurs
Entwicklungshilfe
Europa
Fragen
Innen
Kultur
Medien
Meldung
Menschenrechte
Militär
Nachruf
Parteien
Rede
Sicherheit
Standpunkt
Statistik
Theorie
Wissenschaft
Finanzen
Fragen
International
Meldung
Rede
Statistik
Stellungnahme
Im Mittelpunkt
Die Rede
Kommentar
Frieden
Hegemonie
Herrschaft
Krieg
Kultur
Propaganda
Raub
Repression
Krieg
Flucht
Fragen
Intervention
Kollateral
Meldung
Raub
Widerstand
Meinungen
Appell
Bericht
Dilja
Einspruch
Fragen
Glosse
Hinweis
Laire
Leserbriefe
Mio
Offener Brief
Ratte
Rede
Satire
Standpunkt
Stellungnahme
Streitschrift
Tinker
Redaktion
Afrika
Asien
Bericht
Eurotreff
Historie
Interview
Justiz
Lateinamerika
Medien
Militär
Nachgefragt
Nahost
Soziales
USA
Weltordnung
Report
Bericht
Interview
Stellungnahme
Soziales
Aktion
Alter
Arbeit
Armut
Bericht
Buchtip
Diskurs
Ehrenamt
Familie
Finanzen
Fragen
Frauen
Gender
Gewerkschaft
International
Jugend
Kind
Kriminalität
Kultur
Leistungen
Medien
Meldung
Organisation
Rede
Rente
Statistik
Stigma
Sucht
Wohnen
Ticker
Afrika
Al-Arakib
Anti-Schlachthof-Wietze-Aktion
El-Aaiun
Griechenland
Libyen
Nato-Protest
Syrien
Türkei
Westjordanland
UNO
Fragen
Konferenz
Konvention
Meldung
Organisation
Reform
Resolution
UN-Report
Veranstaltungen
Vortrag
Wirtschaft
Agrar
Arbeit
Aufruf
Aussenhandel
Bank
Bericht
Buchtip
Diskurs
Energie
Entwicklungshilfe
Finanzen
Forschung
Fragen
Gewerkschaft
Haushalt
Innovation
International
Konferenz
Korruption
Markt
Medien
Meinung
Meldung
Messe
Rede
Rohstoffe
Schulden
Statistik
Steuer
Subvention
Telekommunikation
Theorie
Touristik
Unternehmen
Verbraucherschutz
Verkehr
Vermögen
Währung
Wohnen
Zoll
Infopool
Wochenüberblick
Menü
24.12.2022, Samstag
23.12.2022, Freitag
22.12.2022, Donnerstag
21.12.2022, Mittwoch
20.12.2022, Dienstag
19.12.2022, Montag
18.12.2022, Sonntag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → POLITIK → ERNÄHRUNG
HUNGER/383: Zahl der hungernden Menschen um 65 Millionen gestiegen (Oxfam)
HUNGER/382: Dringender Handlungsbedarf - Akute Unterernährung bedroht das Leben von Millionen Kindern (WFP)
HUNGER/381: Welthunger-Index - Aus Hungerkrisen werden Katastrophen (Welthungerhilfe)
HUNGER/380: Bundesregierung muss mehr gegen steigenden Hunger tun (AbL)
HUNGER/379: Hunger verschärft sich in 19 "Hunger Hotspots" - am Horn von Afrika droht Hungersnot (WFP)
HUNGER/378: Hungersnöte in Klima-Krisenherden haben sich in den letzten sechs Jahren mehr als verdoppelt (Oxfam)
HUNGER/377: Welternährungsprogramm fordert mehr Investitionen in die Ernährungssicherheit von morgen (WFP)
HUNGER/376: Die Hungerkrise (german-foreign-policy.com)
HUNGER/375: Hunger wird gemacht (german-foreign-policy.com)
HUNGER/374: Warnung vor Hungerpandemie wegen COVID-19 (WFP)
HUNGER/373: UN-Bericht - Die Zahl der Hungernden weltweit steigt zum dritten Jahr in Folge (WEP)
HUNGER/372: Immer mehr Menschen leiden im Südsudan an Hunger (WEP)
HUNGER/371: Welthunger-Index 2018 - Erfolge bei der Hungerbekämpfung gefährdet (Welthungerhilfe)
HUNGER/370: Inkohärente Politik Deutschlands trägt zum Hunger bei (Oxfam)
HUNGER/369: Deutscher Bevölkerung ist Hungerbekämpfung wichtig (Welthungerhilfe)
HUNGER/368: G7 - Verpasste Chance für Hungerbekämpfung (Welthungerhilfe)
HUNGER/367: Forscher entwickeln bessere Methode zur Messung und Analyse des globalen Hungerproblems (idw)
HUNGER/366: Jemen - Sieben Millionen Menschen droht akut Hungersnot (Oxfam)
HUNGER/365: Lateinamerika und die Karibik - Keine Erfolge im Kampf gegen den Hunger (poonal)
HUNGER/364: Hunger in fünf Ländern Lateinamerikas angestiegen (poonal)
HUNGER/363: Bundesregierung setzt bei Hungerbekämpfung auf falsche Strategie (Oxfam)
HUNGER/362: Neue Hungerzahlen sind alarmierend (Welthungerhilfe)
HUNGER/361: Ostafrika - Hunger durch Handel? (medico international)
HUNGER/360: Hungerkrisen - G7 müssen Nothilfe aufstocken und sich für Frieden starkmachen (Oxfam)
HUNGER/359: Hungerkrise - Keine Frage guten Willens (medico international)
HUNGER/358: Hungerkrise - Hinter der Dürre (medico international)
HUNGER/357: Internationale Konferenz zu Hidden Hunger in Stuttgart (BMZ)
HUNGER/356: Geberkonferenz in Oslo - Sieben Millionen Menschenleben in Zentralafrika bedroht (Oxfam)
HUNGER/355: Menschen im Südsudan dürfen nicht verhungern (Welthungerhilfe)
HUNGER/354: Hungersnot herrscht in Teilen Südsudans (WFP)
HUNGER/353: Neues Warnsystem zu extremen Hungersnöten (idw)
HUNGER/352: Welthunger-Index 2016 (Welthungerhilfe)
HUNGER/351: UN-Flüchtlingsgipfel - Welthungerhilfe fordert konkrete Hilfszusagen (Welthungerhilfe)
HUNGER/350: Nach zwei Jahren Belagerung - Nothilfe erreicht Qayyarah im Nordirak (WFP)
HUNGER/349: Neue entwicklungspolitische Konzepte mit Erfolgsaussichten (DBV)
HUNGER/348: Millionen Menschen im Südsudan hungern (Welthungerhilfe e.V.)
HUNGER/347: Nothilfe für Flüchtlinge in Äthiopien - Deutschland leistet langfristige Unterstützung (WEP)
HUNGER/346: Zwölfte Konferenz Politik gegen Hunger am 23. und 24. Juni in Berlin (BMEL)
HUNGER/345: Bundesregierung leistet mehrjährige Unterstützung für Ernährungshilfe in der Ostukraine (WFP)
HUNGER/344: Weltgipfel für humanitäre Hilfe in Istanbul (Welthungerhilfe e.V.)
HUNGER/343: Kolumbien - Wieder Kinder an Unterernährung gestorben (poonal)
HUNGER/342: Hunger in der Geschichte des 20. Jahrhunderts (APuZ)
HUNGER/341: Welthunger und Welternährung (APuZ)
HUNGER/340: Eine Welt ohne Hunger (Leibniz)
HUNGER/339: Uneinheitliche Fortschritte im Kampf gegen globale Unterernährung (IPS)
HUNGER/338: Lateinamerika - Parlamentarier setzen Zeichen gegen den Hunger (IPS)
HUNGER/337: Welthunger-Index 2015 - Bewaffnete Konflikte bleiben Hungertreiber
HUNGER/336: UN World Food Programme warnt vor drohender Hungersnot im Jemen (WFP)
HUNGER/335: Indien - Subventionierte Lebensmittel für die Armen verschwinden in dunklen Kanälen (IPS)
HUNGER/334: Brot für die Welt bewertet G7-Beschlüsse zu Hunger und TTIP (Brot für die Welt)
HUNGER/333: Lateinamerika - UN-Millenniumsziel erreicht, Millionen Menschen weiter unterernährt (IPS)
HUNGER/332: Argentinien - Bio-Tomaten vom Schulbeet, mangelernährte Kinder lernen Gärtnern (IPS)
HUNGER/331: Bevölkerungswachstum und Hunger - Studie zieht Lehren aus Milleniums-Zielen (aid)
HUNGER/330: Kaum Fortschritte im Kampf gegen Hunger (Welthungerhilfe e.V.)
HUNGER/329: Hunger - der größte Skandal des Kapitalismus (UZ)
HUNGER/328: Ideen gegen den Hunger (idw)
HUNGER/327: Hälfte der Hungernden in Staaten mittlerer Einkommen (IPS)
HUNGER/000: Nahost - Gazastreifen leidet unter gravierender Ernährungsunsicherheit (IPS)
HUNGER/325: Afrika - Den Hunger in zehn Jahren beenden, Voraussetzungen müssen stimmen (IPS)
HUNGER/324: Simbabwe - Wirtschaftskrise verschärft Hunger in den Städten (IPS)
HUNGER/323: Ebola-Ausbruch verschärft Ernährungskrise in Westafrika (IPS)
HUNGER/322: Welthunger-Index 2014 (Welthungerhilfe e.V.)
HUNGER/321: Forscher formulieren Strategien gegen den Hunger (idw)
HUNGER/320: Nicaragua - Hungertragödie im Anmarsch (IPS)
HUNGER/319: XI. Konferenz Politik gegen Hunger (BMELV)
HUNGER/318: Kleinbauern von ihrem Land verdrängt - Welthunger nimmt zu (IPS)
HUNGER/317: Sahel - Ernährungskrise durch Konflikte dramatisch verschärft (IPS)
HUNGER/316: Zentralafrikanische Republik - Welthungerhilfe beschließt Hilfseinsatz (Welthungerhilfe e.V.)
HUNGER/315: Kenia - Hunger in der Kornkammer, wichtige Agrarinvestitionen ausgeblieben (IPS)
HUNGER/314: Vereinte Nationen - Lebensmittelhilfe gekürzt (junge Welt)
HUNGER/313: Rekordspende von 45.000 Euro für Welthungerhilfe (DBV)
HUNGER/312: Mit Privatinteressen Hunger besiegen? (FUE Rundbrief)
HUNGER/311: Malawi - Hunger durch Agrarsubventionsprogramm (IPS)
HUNGER/310: Mexiko - Hunger nicht durch Hurrikane, Fehlentwicklungen in der 'Wiege des Mais' (IPS)
HUNGER/309: Ernährung durch starke bäuerliche Selbsthilfeorganisationen sichern (DBV)
HUNGER/308: Bundeslandwirtschaftsministerium startet neues FAO-Projekt (BMELV)
HUNGER/307: 10 Prozent der Entwicklungsgelder für bäuerliche Familienbetriebe (BÖLW)
HUNGER/306: Welthunger-Index 2013 (Deutsche Welthungerhilfe e.V.)
HUNGER/305: Für klare Leitlinien bei Investitionen in die Landwirtschaft (BMELV)
HUNGER/304: Der Stille Hunger - Innovative Pflanzenzüchtung ein Lösungsansatz (aid)
HUNGER/303: Klimawandel bedroht Fortschritt gegen den Hunger (idw)
HUNGER/302: Zusätzliche fünf Millionen Euro für Mali und weitere Sahelländer (BMZ)
HUNGER/301: Afrika - Hungerbekämpfung auf brasilianische Art (IPS)
HUNGER/300: G8 auf dem Holzweg bei Armuts- und Hungerbekämpfung (FUE)
HUNGER/299: Konferenz "Politik gegen Hunger" zur Sicherung von Landrechten (BMELV)
HUNGER/298: Mexiko - Insekten als Waffen gegen den Hunger, Studien belegen hohen Nährwert (IPS)
HUNGER/297: Algen gegen Unterernährung - Schüler in Israel züchten Proteinbombe Spirulina (IPS)
HUNGER/296: Malawi - Hunger nach der Dürre, Mais-Knappheit trifft vor allem Frauen und Kinder (IPS)
HUNGER/295: Aigner und Gates sprechen über eine Welt ohne Hunger (BMELV)
HUNGER/294: Agrarministergipfel - 80 Staaten bekennen sich zum entschlossenen Kampf gegen Hunger (BMELV)
HUNGER/293: Aufforderung zum Dialog über Agrarspekulation (idw)
HUNGER/292: Welthungerhilfe leistet wertvollen Beitrag im Kampf gegen Hunger (BMELV)
HUNGER/291: Uganda - Verzehr von Schimpansen, Tierschützer schlagen Alarm (IPS)
HUNGER/290: Welternährungstag - Landnahmen in Äthiopien lassen Indigene hungern (Survival)
HUNGER/289: Welternährungstag - Neue Methoden beim Anbau von Nahrung zeigen Wirkung (World Vision)
HUNGER/288: Afrika - Hungerkatastrophe im Sahel abgewehrt, Geber sollen weiteren Krisen vorbeugen (IPS)
HUNGER/287: Ghana - Die "Null-Null-Eins-Strategie", weniger Regen, weniger Mahlzeiten (IPS)
HUNGER/286: Mauretanien - Hungernde Menschen, sterbendes Vieh, Notprogramm reicht nicht aus (IPS)
HUNGER/285: Welthungerhilfe stellt Jahresbericht vor (Welthungerhilfe)
HUNGER/284: Passen Hungerbekämpfung und Schutz der Artenvielfalt zusammen? (idw)
HUNGER/283: Senegal - Präsident will niemanden hungern lassen, Hilfe für Sahel-Bewohner erbeten (IPS)
HUNGER/282: Produktivitätssteigerung gegen Welthunger (UBS)
HUNGER/281: Sudan - USA stocken Hungerhilfe auf, Konflikt mit dem Südsudan vergrößert die Not (IPS)
HUNGER/280: Tschad - Schwere Hungersnot, Frauen suchen in Ameisenhügeln nach Getreide (IPS)
HUNGER/279: Kamerun - In Norden sind Lebensmittel knapp und teuer, auch Städter von Hunger bedroht (IPS)
HUNGER/278: Brasilien - "Null Hunger"-Strategie als globales Modell, Süd-Süd-Hilfe wird ausgebaut (IPS)
HUNGER/277: Folgeschäden durch Mangelernährung drohen einer halben Milliarde Kinder (Save the Children)
HUNGER/276: Neuer FAO-Generaldirektor fordert regional angepasste Landwirtschaft (aid)
HUNGER/275: Afrika - Investitionen in den Agrarsektor, Erfolge bei der Hungerbekämpfung (IPS)
HUNGER/274: Über 60 Staaten bekennen sich zum entschlossenen Kampf gegen den Hunger (BMELV)
HUNGER/273: Äthiopien - Dürre kommt in verschiedenen Formen (DER RABE RALF)
HUNGER/272: Westafrika - Der Hunger kehrt in die Sahelzone zurück, sofortige Hilfe angemahnt (IPS)
HUNGER/271: Entwicklung - Hungerbekämpfung zahlt sich aus - Designierter FAO-Chef im Interview (IPS)
HUNGER/270: Stärkung der Bauern und des ländlichen Raums hilft Hunger zu bekämpfen (DBV)
HUNGER/269: Klimaextreme verschärfen Armut und Hunger (Welthungerhilfe)
HUNGER/268: 9. Konferenz "Politik gegen Hunger" (BMELV)
HUNGER/267: Menschenrecht auf Ernährung geht vor Interessen der Industrie (NaturFreunde)
HUNGER/266: Konferenz Ernährungssicherheit und Zukunftsfähigkeit (VDW e.V.)
HUNGER/265: Brasilien - Süd-Süd-Brücke zur Nahrungssicherheit, neues Zentrum bekämpft Hunger (IPS)
HUNGER/264: Nachhaltige Strategien im Kampf gegen den Welthunger (idw)
HUNGER/263: Geschäfte in der Hungerskrise und die (absichtliche?) Verkennung ihrer wahren Ursachen (Tlaxcala)
HUNGER/262: Welthunger-Index 2011 - in 26 Ländern bleibt die Situation kritisch (Deutsche Welthungerhilfe)
HUNGER/261: Welternährungstag 16.10.11 - Food Security Center warnt vor heimlichem Hunger (idw)
HUNGER/260: Zahl der Hungernden auf etwa 925 Millionen Menschen gestiegen (DBV)
HUNGER/259: Weniger Verschwendung hilft nicht gegen Hunger (DER RABE RALF)
HUNGER/258: Hungersnot in Ostafrika richtig analysieren (DBV)
HUNGER/257: Nahrungsmittelknappheit - FAO rechnet mit Fortsetzung bis 2012 (aid)
HUNGER/256: Sonnleitner widerspricht Weltbankpräsident Zöllick (DBV)
HUNGER/255: Entwicklungspolitik muss Landwirtschaft fördern (DBV)
HUNGER/254: Landwirtschaft im Kampf gegen Hungerkrisen stärken (BMBF)
HUNGER/253: Offensive gegen Hunger - Internationales Bündnis will Maisanbau fördern (IPS)
HUNGER/252: Ägypten - Initiative gegen Exportverbot von Grundnahrungsmitteln (IPS)
HUNGER/251: Hungerbekämpfung als Business Case (FUE Rundbrief)
HUNGER/250: Ethikrat rückte die Ernährung der Weltbevölkerung in den Blickpunkt der Öffentlichkeit (idw)
HUNGER/249: Tank gegen Teller - Nahrungsmittel müssen Vorrang haben (aid)
HUNGER/248: Neue Nahrungsmittelkrise am Horizont? - 7-Punkte-Plan soll Wiederholung verhindern (aid)
HUNGER/247: Hunger trotz Wirtschaftswachstum - Reiche sollen weniger wegwerfen und weniger essen (aid)
HUNGER/246: Rekordpreise für Nahrungsmittel - Drohen neue Hungerrevolten? (NFD)
HUNGER/245: Partnerschaft und Innovation zur Sicherung der Welternährung (BMELV)
HUNGER/244: Agrarland als Spekulationsobjekt - Investitionsboom befeuert Hunger (IPS)
HUNGER/243: Ernährung - Neue Krise im Anmarsch, Anstieg der Nahrungsmittelpreise fördert Inflation (IPS)
HUNGER/242: Sambia - Kassava gegen den Hunger, vier neue Sorten entwickelt (IPS)
HUNGER/241: Landwirtschaft - Entwicklungsländer müssen Produktion verdoppeln (IPS)
HUNGER/240: Das Dach ist das Feld - Bauernfamilien in Beit Hanoun wissen sich zu helfen (IPS)
HUNGER/239: Klimawandel & Landwirtschaft - Afrika wahrscheinlich am schlimmsten betroffen (idw)
HUNGER/238: Entwicklung ländlicher Räume in Entwicklungsländern (BMELV)
HUNGER/237: Westafrika - Kuhbohnen als Waffe gegen Hunger (IPS)
HUNGER/236: Liberia - Teenagerschwangerschaften verschärfen Problem der Unterernährung (IPS)
HUNGER/235: Versteckter Hunger - fast die Hälfte der Menschheit ist bedroht (idw)
HUNGER/234: "Mit starker Agrarpolitik den Hunger in der Welt halbieren" (DBV)
HUNGER/233: Indien - Getreideberge verfaulen im Regen und die Armen hungern (IPS)
HUNGER/232: Afrika - Oranger Mais gegen Mangelernährung, neue Variante erhält mehr Beta-Carotin (IPS)
HUNGER/231: Reis für Afrika bald unbezahlbar - Asiatische Produzenten wollen Preise erhöhen (IPS)
HUNGER/230: Macht zu viel Handel Hunger? (Böll Thema)
HUNGER/229: "Oder bleiben die Armen wieder auf der Strecke?" (Böll Thema)
HUNGER/228: Fressen - mit und ohne Moral (Ingolf Bossenz)
HUNGER/227: Internationale Konferenz "Politik gegen Hunger" in Berlin (BMELV)
HUNGER/226: Sicherung der Welternährung ist die Überlebensfrage der Menschheit (BMELV)
HUNGER/225: Was kostet das Ende der Unterernährung? - Kalkulationen der Weltbank (aid)
HUNGER/224: Internationale Tagung belegt großes Potential von Öko und Fair (Naturland)
HUNGER/223: Das Menschenrecht auf Nahrung (Wir Frauen)
HUNGER/222: Guter Zeitpunkt für neue Strategien im Kampf gegen den Welthunger (Ev. Akademie Bad Boll)
HUNGER/221: Agrarexporte und Entwicklungsländer (spw)
HUNGER/220: Lösungsansätze für Welternährung und Klimawandel (DBV)
HUNGER/219: Welternährungsgipfel - Gemeinsame Deklaration gegen den Hunger (aid)
HUNGER/218: Papst sprach auf Welternährungsgipfel in Rom (DBV)
HUNGER/217: Aigner - Welternährungsgipfel bringt zukunftweisendes Ergebnis (BMELV)
HUNGER/216: Das Recht auf angemessene Nahrung (DGVN)
HUNGER/215: Landwirtschaft am Scheideweg - Nahrungsmittelkrise zwingt zum Umdenken (DGVN)
HUNGER/214: Nahrungsmittelknappheit geht uns alle an (Leibniz)
HUNGER/213: 16. Oktober - Welternährungstag - wieder viele Lippenbekenntnisse (DBV)
HUNGER/212: Aigner zum Welternährungstag am 16. Oktober (BMELV)
HUNGER/211: Fairtrade fordert mehr Verantwortung der Lebensmittelindustrie (Transfair)
HUNGER/210: Überlebensfrage der Menschheit ist Sicherung der Welternährung (BMELV)
HUNGER/209: G8 Ergebnisse zur Sicherung der Welternährung (BMELV)
HUNGER/207: Nahrung ist Menschenrecht (BPA)
HUNGER/206: Ernährungssicherung ist erstes Ziel jeder Agrar- und Ernährungspolitik! (BMELV)
HUNGER/205: Neokoloniale Landnahme (Sozialismus)
HUNGER/204: Entwicklungen, die den Hunger fördern (frauensolidarität)
HUNGER/203: Dürre als Folge des Klimawandels - Eindrücke aus Tansania (aid)
HUNGER/202: Wie kann die Welternährung gesichert werden? (UBS)
HUNGER/201: Verschiedene Konzepte zur Ernährung in Diskussion (frauensolidarität)
HUNGER/200: Waterloo der Hungerhilfe (Südwind)
HUNGER/199: Nimmt uns die Getreideverbrennung das tägliche Brot? (Forschungsreport)
HUNGER/198: Der Weltagrarbericht zum Wahnsinn von Hunger und Überproduktion (UBS)
HUNGER/197: Hunger - ein vielschichtiges Problem (Forschungsreport)
HUNGER/196: Welternährung konkret im Fokus (BMELV)
HUNGER/195: Welternährungskonferenz Madrid - Schlußfolgerungen (BMELV)
HUNGER/194: Berliner Agrarministergipfel (BMELV)
HUNGER/193: Agrarproduktion ist der Schlüssel zur Sicherung der Welternährung (BMELV)
HUNGER/192: Grüne Woche - Weichen gegen Hunger müssen gestellt werden (Naturland)
HUNGER/191: Ausverkauf landwirtschaftlicher Flächen in armen Ländern (aid)