Schattenblick → INFOPOOL → UNTERHALTUNG → PERRY-RHODAN


ERSTAUFLAGE/1163: Inhaltliche Zusammenfassung von Nr. 3295 (SB)


Wim Vandemaan

Im Turm von Mu Sargai

Perry-Rhodan-Heft Nr. 3295


Milchstraße, Solsystem, Terra, sehr, sehr weit in der Zukunft

Nach der Aufnahme des ES-Fragments, das sich im Jahr 2466 alter Zeitrechnung versteckt gehalten hatte, versetzt Rhodans Obsidian-Datei ihn in eine ferne Zukunft. Damit sie in der Vergangenheit kein Unheil mehr anrichten können, zerrt Rhodan Stätter und die Mrynjade Usuchtane mit. Die Drei materialisieren in Terrania City. Rhodan versucht, Stätter aufzuhalten und nach der Dislokatorvase zu greifen, die er in dessen geöffnetem Körper entdeckt, doch der Roboter schlägt nach ihm und bricht sein Handgelenk. Als Stätter auf Rhodan feuert, baut sich um diesen ein Schutzschirm auf, woraufhin die Mrynjade den Roboter umschlingt und mit ihm verschwindet. Perry wird von zwei Humanoiden empfangen, die sich als Maintainanten des Hauses Hasnauk Anthus Oniadhesspross bezeichnen. Rhodan kannte einmal den Akonen Amad, der diesem Haus angehört und ihn, Soynte Abil und den Zwergandroiden Ono Wolkenfahrt vor den Vrochonen gerettet hat.

Die Maintainanten begrüßen Perry als Gründungsvater Terranias. Dieser Umstand verleiht ihm ewiges Bürgerrecht, weshalb der Senat ihn zum Citoyen Blanc (Weißbürger) ernannt habe. Dies erkenne auch die Semitronik AMALTHEA an. Dennoch habe sie für Rhodan eine Informationssperre verfügt, da er aus einer sehr frühen biophysikalischen Epoche seiner Selbst komme und keine Schutzmechanismen gegen das Auslösen von Zeitparadoxen aufweise.

In Terrania stehen ungefähr tausend Geschlechtertürme, die wie gigantische Khasurne aussehen und bis zu 400 Kilometer hoch werden können. Es gibt auch einen Turm von Mu Sargai, den Rhodan gerne aufsuchen würde, dessen Position sich allerdings immer wieder ändert. Die Maintainanten Nurell und Yessun, die Rhodan begrüßt haben, verlassen ihren Turm niemals, zumal im Moment alle Geschlechtertürme verwaist sind, da alle Bewohner auf Reisen sind. Die beiden raten Rhodan, auf den Herrn des Hauses zu warten und den Turm nicht zu verlassen, zumal die Zeitpolizei nach ihm fahnde, weil er den irregulären Zeitreisenden Stätter und die Mrynjade Usuchtane mitgebracht habe.

Yessun heilt Rhodans Handgelenk, was eigentlich durch den Zellaktivator hätte geschehen müssen, doch in dieser fernen Zukunft funktioniert das Gerät nicht mehr zuverlässig. Perry leidet auch unter Chronostress, er schläft ständig ein. In seinen Träumen begegnet er einer Schlange, die ihn an eine Begebenheit aus seiner Kindheit erinnert. Die Schlange nennt sich Traumhausner und fungiert nach eigenem Bekunden als Bote der Superintelligenz ES.

Da Rhodan nicht auf den Hausherrn warten will, statten Yessun und Nurell ihn mit einem besonderen Anzug aus, mit dem er das Unterland besuchen kann, das auch Gobinat genannt wird. Die in der Höhe mit Brücken verbundenen Türme sind umgeben von einer wunderschönen Landschaft, die von Wäldern, Seen und Flüssen gestaltet wird. Auf seiner Erkundungstour trifft er auf ein hasenartiges Wesen - Sasa, die im Auftrag des Zeitpolizisten Kluner Topoch, eines Haluters, unterwegs ist und Rhodan zur Quästur der Zeitpolizei bringen soll. Sie schwingt sich auf seine Schultern. Ihre Hasenbeine formen sich zu Tentakeln um und schlingen sich so fest um Rhodans Hals, dass er fast keine Luft mehr bekommt und das Bewusstsein verliert. Er kommt erst in der Quästur wieder zu sich.

Als Kluner Topoch ihm gerade erklärt, welche Regeln für Zeitreisende gelten, damit es nicht zu einem Erlöschen von Allem kommt, taucht Stätter auf und tötet den Haluter. Rhodans Anzug kann seinen Träger vor den mörderischen Angriffen des Roboters retten und bringt ihn in Begleitung Sasas in Sicherheit. Im Schlaf erklärt ihm Traumhausner, dass viele in den Turm von Mu Sargai wollen. All jene, die schon in ihren Träumen daran scheitern, träfen sich im Gasthof Zur Post der verschiedenen Ewigkeiten. Nach dem Erwachen lässt sich Rhodan von Sasa den Weg dorthin zeigen. Kaum angekommen, schläft Rhodan sofort am Tresen ein und hat wirre Träume von Asseln - Relikte aus dem Biologieunterricht, wie Schlange ihm erklärt. Sie drängt darauf, dass Rhodan die aktuelle Position des Turms von Mu Sargai erfährt. Kaum ist er erwacht und hat eine entsprechende Frage formuliert, provoziert der Wirt des Gasthauses eine Schlägerei, weil er Rhodan loswerden will. Der flüchtet mit Sasa, die ihren Bruder Peffkar herbeiruft. Dieses seltsame, acht Meter lange und drei Meter hohe, wie Sasa genakkumulierte Lebewesen ist eine Mischung aus Schildkröte und Lastengleiter, in dem sie Schutz finden.

Im Innern Peffkars kann Rhodan sich von seinem Chronostress erholen, weil dieser dort nicht wirksam ist. Seine Müdigkeit lässt nach, aber er hat keine Zeit sich zu erholen. Ein Funkspruch Stätters erreicht ihn, der den Hausherrn Tva des Hauses Hasnauk Anthus Oniadhesspross in seine Gewalt gebracht hat. Er foltert ihn im Gasthaus Zur Post der verschiedenen Ewigkeiten, wohin Rhodan kommen soll. Dieser muss mit ansehen, wie der Roboter dem Akonen eine Hand abhackt. Daraufhin ersinnt Perry einen Plan. Nachdem er sich bei den Maintainanten vergewissert hat, dass ihr Herr tatsächlich kurz nach seiner Ankunft entführt worden ist, teilt er Stätter mit, er glaube nicht an die Echtheit Tvas. Seine Identität müsse zunächst im Turm geprüft werden.

Als Stätter und Usuchtane in einer weißen Kapsel mit ihrer Geisel ankommen, erhält Tva die Möglichkeit, Kontakt zu seinem Turm aufzunehmen. Er gibt ihm den Befehl zur Selbstauflösung. Der gesamte Turm explodiert - und setzt sich nach kurzer Zeit in einem umfassenden Prozess wieder zusammen, bei dem der Umgebung sämtliche Energie entzogen wird. Da Rhodan und Tva Weißbürger sind, kann ihnen nichts geschehen. Während die Mrynjade einfach verschwindet und Rhodan, Tva, Sasa und Peffkar Richtung Raumhafen fliehen, bleibt Stätter zurück und wird aller Energie beraubt. Das Maschinenwesen erlischt und gibt das frei, was schon die ganze Zeit in ihm verborgen gewesen ist - das ES-Fragment! Als Rhodan zum Ort des Geschehens zurückkehrt, kann seine Obsidian-Datei die Bewusstseinsteile aufnehmen.

Der Weg zum Turm von Mu Sargai ist nun frei. Dort wird Rhodan von einem Sorgoren erwartet, der die Obsidian-Datei überprüft und ihn dann zu der hiesigen Erscheinungsform der Kosmokratin weiterleitet. Mu Sargai erklärt Rhodan, dass die in der Yodorsphäre gebaute Kosmozitadelle Simuel als Ort konzipiert worden sei, an dem Zeitreisende (was ganze Kulturen umfassen kann) sich vom Chronostress erholen und zeitheimisch werden sollten. Nun werde sie aber gebraucht, um die Fragmente von ES wieder zusammenzusetzen. Es läge allerdings an Rhodan, ob er überhaupt in seine Gegenwart zurückwolle. Es stünde ihm frei, in der Zukunft zu bleiben. Für Perry Rhodan kommt das allerdings nicht infrage. Kurz darauf erwacht er an Bord der LEUCHTKRAFT und wird von DAN begrüßt.

In weiter Zukunft bleiben Peffkar und Sasa zurück und spekulieren, was wäre, wenn Rhodans Aufenthalt bei ihnen seine nun anstehenden Entscheidungen in der Vergangenheit so verändern würde, dass es ihre Gegenwart heute nicht mehr gäbe. Peffkar, der bislang keinen Schlaf kannte, fällt in selbigen und denkt, dass es nun tatsächlich zu einem Erlöschen von Allem käme. Doch dann trifft er auf Traumhausner, der ihm die Botschaft überbringt, Mu Sargai habe ihm die Gabe des Schlafes verliehen. Er soll eine Einladung annehmen und Schlange gut behandeln. Daraufhin brechen Sasa und Peffkar an Bord eines gerade startenden Weißsphärenraumers zu neuen Abenteuern auf.

3. Januar 2025


Zur Tagesausgabe / Zum Seitenanfang